
Digital gibt es nicht!
Der Umstieg von Analog zu Digital ist nicht einfach. Unter anderem weil es Digital gar nicht gibt im HiFi-Sinn. Hier der Versuch zu erklären warum es nicht einfach um 0 oder 1 geht.
Der Umstieg von Analog zu Digital ist nicht einfach. Unter anderem weil es Digital gar nicht gibt im HiFi-Sinn. Hier der Versuch zu erklären warum es nicht einfach um 0 oder 1 geht.
Audiophile oder AV, für mich kein Gegensatz sondern sowohl als auch. Erfahrungen eines HighEndlers mit Raumklang und Multiformaten
Ihr wisst ja, wenn man eine Sache fertig gemacht hat, weiss man so gut wie es besser ginge, dass ,man am liebsten gleich noch einmal anfängt. Das habe ich auch
Dies wird der kürzeste Beitrag bisher, aber einer der wichtigsten finde ich. Fensterputzen zuhause am TV. Beim Blättern im Youtube-Hifi-Journal bin ich auf dieses Video von HiFi.de gestoßen. Und auch
Wie ihr von meinen Berichten wisst, bin ich ein großer Freund der Youtube Akademie. Ja, ich weiss, es wird auch viel Unsinn verzapft in diversen Videos dort. Aber wenn man
Hört mal wer da hämmert. Oder eher klebt. Als „Room Treatment“ würden das Audiophile bezeichnen. Das Fernsehgerät wird entschärft. Reflexionen von Wänden sind ja meist auf der Aufnahme zu finden,
Dass zeitliche Details nicht nur bei digitaler Wiedergabe viel wichtiger sind als Frequenzgang wird immer klarer, wie sehr ein genauerer Takt aber die HiFi-Wiedergabe verbessert wundert dann doch. Der neue Star in meiner Kette : Mutec MC3+ USB
Meine Vorliebe für Solid Core ist bereits bekannt. Und hier und hier dokumentiert. Flach statt rund ist auch nicht neu. Aber so flach und so durchsichtig war es noch nie
Statische Aufladungen können stören – Baumwollschlauch leitet die statischen Aufladungen ab. Probiert es selber.
Ob Netzkabel abgeschirmt sein sollen oder nicht ist gar nicht so klar wie es scheint. Ein Widerruf, zumindest teilweise.
Das Zusammenspiel von Bluray Playern mit TV und HiFi-Anlage scheint heutzutage kinderleicht zu sein. Liebhaber von HiRes Wiedergabe sollten allerdings sehr genau wissen , wie sie hören wollen. Denn TV killt HiRes, zumindest bei mir.
Noch einmal von vorne durchdenken, kann auch für gelerntes Wissen gelten, wenn es sich als falsch herausstellt.
Neues Modem von Magenta mit besserem Netzteil führt zu bestmöglichem Klang – zumindest bis zum nächsten Upgrade
Das interne Netzteil des Bluesound Node ist nicht ideal, mit wenig Geld kann man das verbessern. Und gewinnt an Raum und Ruhe im Klangbild.
Das Netzteil des Internetrouters kann verschmutzen oder zur Klärung beitragen, HiFi ist immer überraschend.
TAD war der Höhepunkt diesmal, schlechte Vorführer fast die Regel, aber der betagteste hatte am meisten Schwung. Und was lange währte kam endlich neu.