
Der Himmel über Wien – MAOP 11 von Markaudio
Hier der Frequenzgang in 1m Entfernung und darunter die Waterfallmessung. Beides kann schöner kaum sein . Der Einbruch bei 130 Hz ist eine Raumnode an dieser Stelle im

Hier der Frequenzgang in 1m Entfernung und darunter die Waterfallmessung. Beides kann schöner kaum sein . Der Einbruch bei 130 Hz ist eine Raumnode an dieser Stelle im


Heute gibts zwei Tips zur besserem Klang, der erste gratis und der zweite um unter 30.-€ . So soll es sein, wann immer das möglich ist. Phasentest für ALLES Beim

Meine Freude mit den Frequenzweichenlosen Lautsprechern ist stetig am Wachsen, nun sollen sie das adäquate Kleid bekommen um so gut auszusehen wie sie klingen. Überraschung auf Youtube Wie gut wenn



Es gibt manchmal Momente in denen man seine HiFi-Leidenschaft besonders liebt; Momente des einfach glücklich seins. Wie man dazu kommt ? Mit Graphen, dem Wundermittel zur Kontaktpflege. Wenn man so


Seit meinen Versuchen mit Kupferfolie hat sich meine Anlage zwar verbessert, die Lautsprecherkabel waren aber bis heute nicht optimal. Wie ich das geändert habe, zeigt dieser kurze Report. Lautsprecherkabel sind

Selten kommt es vor, dass ich nach 50 Jahren Beschäftigung mit Hifi noch wirklich Neues lerne und damit meinen Sound zuhause deutlich verbessern kann. Jim Smith’s Buch „Get Better Sound“ aber ist so ein Fall.

Dass der digitale Signalweg genauso störungsanfällig ist wie der analoge wissen wir inzwischen. Manchmal gibt es Gottseifdank einfache und kostengünstige Wege das zu verbessern.

Manches mal ist die Lösung eines Problems echt zeitaufwändig und schwierig. Dann wieder gehts unverhofft superschnell und supergünstig.

Meine Ovationen für den AVM Plattenspieler auf der Vienna Fine Audio Show habe ich ja schon dargebracht. Nachdem ich einen Scheu Plattenspieler mit Acryl Teller habe, wollte ich das auch probieren. Geht einfach und kostet fast nix.

Wenn der Platz zu wenig wird und die Ansprüche höher, muss ein neues Rack her. Aus Kostengründen hab ich ein DIY Projekt daraus gemacht . Viel Planung, kurze Bauzeit, einige

Der Weg ist das Ziel, und das heißt bei uns Störgeräusche ausfiltern bis nur mehr Klarheit vorherrscht. Die Grounding Box zaubert Störgeräusche dabei sehr gut weg. Im DIY Mode um